Die Vorträge der Vorjahre
-2021-
VA-Nr.: 01 /2021
Thema:
Moralische, rechtliche und politische Prinzipien beim Umgang mit der Flüchtlingsfrage
Referent:
Prof. Dr. Vittorio Hösle, Notre Dame University, USA
Datum:
Donnerstag, den 28.01.21, 20 Uhr
VA-Nr.: 02 /2021
Thema:
Fragen zum Begriff der Menschenwürde - mit einem Blick auf die Folgen für die Begründung der Menschenrechte
Referent:
Prof. Dr. Dr. h.c. Carl Friedrich Gethmann, Siegen
Datum:
Donnerstag, den 18.02.2021, 20.00 Uhr
Inhalt:
VA-Nr.: 03/2021
Thema:
Das Freiheitsethos der Menschenrechte - Grundsatzüberlegungen und Erfahrungen aus der Praxis der UNO
Referent:
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Erlangen-Nürnberg
Datum:
Donnerstag, den 25.03.21, 20 Uhr
Inhalt:
VA-Nr.: 04/2021
Thema:
Islamische Interpretationen der Menschenrechte - Streitpunkte, Hindernisse, Perspektiven
Referent:
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Erlangen-Nürnberg
Datum:
Donnerstag, den 29.04.21, 20 Uhr
Inhalt:
VA-Nr.: 05/2021
Thema:
Was macht die Corona-Pandemie mit meinem Urlaub? - Gerechtigkeitsfragen im Stresstest.
Referent:
Prof. Dr. Stefan Gosepath, Berlin
Datum:
Donnerstag, den 24.06.21, 20 Uhr
VA-Nr.: 06/2021
Thema:
Menschenrechte und Sozialismus. Eine gescheiterte Beziehung?
Referent: Prof. Dr. Hans Jörg Sandkühler
Datum:
Dienstag, den 07.09.21, 20 Uhr
Inhalt:
Das Manuskript des Vortrages können Mitglieder per Mail bei uns anfordern,
Nicht-Mitglieder werden gebeten, sich direkt an den Referenten zu wenden
hsandk@uni-bremen.de
VA-Nr.: 07/2021
Thema:
Menschenrechte und Menschenpflichten. Nicht einfach zwei Seiten einer Medaille.
Referent:
Prof. Dr. Dr. h.c. Aleida Assmann, Konstanz
Datum:
Mittwoch, den 13.10.21, 20 Uhr
Inhalt:
© 2021 Philosophische Gesellschaft Bremerhaven e.V.