Die Vorträge der Vorjahre
-2020-
„Selbst-Bewusstsein“
VA-Nr.:01 /2020
Thema:
Zur Ideengeschichte des Selbstbewusstseins
In te ipsum redi - lies in dir selbst
Referent:
Prof. Dr. Matthias Bormuth, Oldenburg
Datum:
Donnerstag, den 09.01.20, 20 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus T, Raum T 001
Inhalt:
VA-Nr.: 02 /2020
Thema:
Reflexivität als Prinzip - oder warum das Ich nicht abgeschafft werden kann Überlegungen zum Erbe des Deutschen Idealismus
Referent:
Prof. Dr. Thomas Sören Hoffmann, Hagen
Datum:
Donnerstag, den 20.02.20, 20 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
Inhalt:
Als PDF-Datei für die Goethestraße
VA-Nr.: 03 /2020
Thema:
Beweis einer immateriellen Seele
Referent:
Prof. Dr.Olaf Müller, Berlin
Datum:
Donnerstag, den 04.06.20, 20 Uhr
Ort:
ZOOM-Meeting
Inhalt:
VA-Nr.:04 /2020
Thema:
Selbstbewusstsein in der Antike
Referent:
York Grüninger, Bremerhaven
Datum:
Donnerstag, den 03.09.20, 20 Uhr
Ort:
ZOOM-Meeting
Inhalt
VA-Nr.:05 /2020
Thema:
Facetten der Empathie
Sich selbst und andere verstehen
Referent:
Prof. Dr. Karsten Stueber, Worcester, USA
Datum:
Donnerstag, den 08.10.20, 20 Uhr
Ort:
ZOOM-Meeting
Inhalt:
VA-Nr.:06/2020
Thema:
Was macht den Menschen aus? Sprache und Selbstbewusstsein als menschliche Vermögen
Referent:
Prof. Dr. Gunter Gebauer, Berlin
Datum:
Donnerstag, den 19.11.20
Ort:
ZOOM-Meeting
Inhalt:
VA-Nr.:07 /2020
Thema:
Kombinierte Veranstaltung
1. Entwicklungspsychologische Aspekte des Selbstbewusstseins
2. Das kranke Ich - Die psychiatrische Perspektive
Referent/in:
Undine Sattler, Bremerhaven, Dr. Matthias Anlauf, Lübeck,
Datum:
Donnerstag, den 26.11.20, 19.30 Uhr
Ort:
ZOOM-Meeting
Inhalt Sattler:
Inhalt Anlauf:
VA-Nr.:08/2020
Thema:
Durch Körper und Bild die Welt verstehen.
Überlegungen im Anschluss an Ernst Cassirer und AbyWarburg.
Referent:
Dr. Ralf Müller, Hildesheim
Datum:
Donnerstag, den 10.12.20, 20 Uhr
Ort:
ZOOM-Meeting
Inhalt: