Die Vorträge der Vorjahre
-2016
VA-Nr.:
01 /2016
Thema:
Vergessen? Verdrängt? Erinnert?
Philosophie im Nationalsozialismus
Referent:
Prof. Dr. Hans Jörg Sandkühler, Bremen
>Datum:
Donnerstag, den 14.01.2016, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
Inhalt:
VA-Nr.:
02 /2016 Achtung!! Diese Veranstaltung fällt wegen Erkrankung des Referenten aus. Sie wird am 18. August nachgeholt!
Thema:
Gewalt als Gottesdienst im Zeitalter der Globalisierung
Referent:
Prof. Dr. Hans Kippenberg, Bremen
Datum:
Donnerstag, den 18.02.2016, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
03 /2016
Thema:
Kants philosophischer Entwurf "Zum ewigen Frieden"
Frieden und Gewalt, Idee und Realität, Ewigkeit und Zeitlichkeit
Referent:
Prof. Dr. Werner Stegmaier, Greifswald
Datum:
Donnerstag, den 10.03.2016, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
Inhalt:
VA-Nr.:
04 /2016
Thema:
Die Wurzeln des Bösen - psychologisch-neurobiologische Grundlagen gewaltbereiten Handelns
Referent:
Prof. Dr. Gerhard Roth, Bremen
Datum:
Donnerstag, den 28.04.2016, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
Inhalt
VA-Nr.:
05 /2016
Thema:
Islam - der schmerzhafte Weg in die Moderne
Referent:
Muhammad Sameer Murtaza MA, Tübingen
Datum:
Donnerstag, den 12.05.2016, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
Inhalt:
Der Inhalt des Vortrages ist im Wesentlichen dem Buch: Salafistisches Denken und die Erneuerung des Islam, Verlag Herder, von Muhammad Sameer Murtaza (13. September 2016) zu entnehmen. (14,99 EUR)
VA-Nr.:
06 /2016
Thema:
Friedrich Nietzsche -
ein Denker der sublimen und brachialen Gewalt?
Referent:
Prof. Dr. Matthias Bormuth, Oldenburg
Datum:
Donnerstag, den 02.06.2016, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
02 /2016
Achtung!! Diese Veranstaltung ist von Februar auf August verschoben worden!!
Thema:
Gewalt als Gottesdienst im Zeitalter der Globalisierung
Referent:
Prof. Dr. Hans Kippenberg, Bremen
Datum:
Donnerstag, den 18.08.2016, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
07 /2016
Thema:
Christentum - vom gerechten Krieg zum gerechten Frieden
Referent:
Prof. Dr. Eberhard Schockenhoff, Freiburg i. Br.
Datum:
Donnerstag, den 15.09.2016, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
08 /2018
Thema:
Phänomenologie und Soziologie der Gewalt
Referent:
Prof. Dr. Klaus Schlichte, Bremen
Datum:
Donnerstag, den 27.10.2016, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
Achtung!! Der Vortrag wird vom 10.11.2016 auf den 24.11.2016 verlegt.
VA-Nr.:
09 /2016
Thema:
Monotheismus und Gewalt
Referent:
Prof. Dr. Jan Assmann,Konstanz
Datum:
Donnerstag, den 24.11.2016, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
10 /2016
Thema:
Ziel Menschenrechte - mögliche Wege ohne oder mit Religion (Podiumsdiskussion)
Referent:
Prof. Dr. Dr. h.c. Dieter Birnbacher, Düsseldorf (Position: Wege ohne Religion)
Prof. Dr. Magnus Striet, Freiburg i. Br. (Position: Wege mit Religion)
Moderiert wird die Podiumsdiskussion von unserem Beiratsmitglied
Prof. Dr. Matthias Bormuth, Oldenburg
Datum:
Donnerstag, den 01.12.2016, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207