Philosophinnen
Denken Frauen anders?
VA-Nr.:
01 /2013
Thema:
Moderne Matriarchatsforschung -
ihre Grundlagen und ihr heutiger Stand
Referentin:
Dr. Heide Göttner-Abendroth, Winzer
Datum:
Donnerstag, den 24.01.2013, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
02 /2013
Thema:
Simone de Beauvoir -
"Das andere Geschlecht" im Lichte der Gegenwart
Referentin:
Prof. Dr. Silvia Henke, Luzern
Datum:
Donnerstag, den 07.02.2013, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
03 /2013
Thema:
Neue Wege in der Ethik -
die Tugendethik als Projekt innovativer Philosophinnen
Referentin:
Prof. Dr. Dagmar Borchers, Bremen
Datum:
Donnerstag, den 14.03.2013, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
04 /2013
Thema:
Liebhaberinnen der Weisheit in der Antike: Aspasia, Diotima und Hypatia
Referentin:
Marit Rullmann, Gelsenkirchen
Datum:
Donnerstag, den 18.04.2013, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
05 /2013
Thema:
Die Lebensleistung von Rosa Luxemburg -
eine bedeutende Frau des 20. Jahrhunderts
Referentin:
Dr. Monika Runge, Leipzig
Datum:
Donnerstag, den 23.05.2013, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
06 /2013
Thema:
Hannah Arendt -
eine Denkerin der Freiheit
Referentin:
Prof. Dr. Antonia Grunenberg, Oldenburg
Datum:
Donnerstag, den 20.06.2013, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
07 /2013
Thema:
Judith Butler -
Paradoxien eines Denkens der Gewaltlosigkeit
Referentin:
Dr. Heidi Salaverría, Hamburg
Datum:
Donnerstag, den 22.08.2013, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
08 /2013
Thema:
Liebe und Autonomie
Referentin:
Dr. Nora Kreft, Graz
Datum:
Donnerstag, den 19.09.2013, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
09 /2013
Thema:
Vernissage der Wanderausstellung
"Philosophinnen - Liebhaberinnen der Weisheit"
Referentin:
Dr. Annegret Stopczyk, Stuttgart
Datum:
Freitag, den 01.11.2013, 19.00 Uhr
Ort:
Stadtbibliothek Bremerhaven, Bgm.-Smidt-Str. 10
Die Ausstellung wird unterstützt von der Kreissparkasse Wesermünde-Hadeln.
VA-Nr.:
10 /2013
Thema:
Seminar:
"Ich spüre, also bin ich " -
Einführung in die Philosophie des Leibes
Referentin:
Dr. Annegret Stopczyk, Stuttgart
Datum:
Samstag, den 02.11.2013, 10.30 Uhr - 13.00 Uhr
Ort:
Stadtbibliothek Bremerhaven, Bgm.-Smidt-Str. 10
VA-Nr.:
11 /2013
Programm-
änderung!
Frau Prof. Dr. Gerl-Falkowitz kann wegen einer Operation den Termin nicht wahrnehmen. Auf Grund ihrer Empfehlung hat sich freundlicherweise Frau Dr. Viki Ranff, Trier, bereiterklärt, das Ersatzreferat zu übernehmen.
Thema:(alt)
Hildegard von Bingen -
Anthropologie und Theologie als "fröhliche Wissenschaft"
Referentin:(alt)
Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz, Dresden
Thema: (neu)
"... nicht wie die Philosophen wurde ich zu schreiben gelehrt" -
Hildegard von Bingen und die Philosophie
Referentin:(neu)
Dr. Viki Ranff, Trier
Datum:
Donnerstag, den 21.11.2013, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus T, Raum T 001
Außerhalb des Jahresthemas
VA-Nr.:
12 /2012
Thema:
Anmerkungen eines Ingenieurs zur Philosophie zukünftiger Technik
Referent:
Prof. Dr. Andreas Malcherek, München, ehemaliger Schüler des SZ Bürgermeister Smidt (jetzt: Lloyd Gymnasium), Bremerhaven
Datum:
Donnerstag, den 12.12.2013, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus T, Raum T 001
Die Vorträge der Vorjahre
-2013-