Zum 60-jährigen Bestehen der Philosophischen Gesellschaft Bremerhaven
Alle Referenten werden im Rahmen ihrer Vorträge auf zwei Leitfragen eingehen:
1.
Welche Elemente unserer kollektiven kulturellen Orientierung hat der Philosoph entscheidend mit geprägt?
2.
Welche Orientierungshilfen im Denken leistet er bis heute?
VA-Nr.:
1 /2010
Thema:
"Platon - der erste Kartograph der Philosophie"
Referent:
Prof. Dr. Michael Sukale, Oldenburg
Datum:
Donnerstag, den 21.01.2010, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
Download:
Download: Platon als Kartograph - Vortrag
VA-Nr.:
2 /2010
Thema:
"Aristoteles - der Philosoph"
Referent:
Prof. Dr. Jürgen Mittelstraß, Konstanz
Datum:
Donnerstag, den 11.02.2010, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
Download
Download: Aristoteles - der Philosoph - Vortrag von Mittelstrass
VA-Nr.:
3 /2010
Thema:
"Giordano Bruno - der Spiegel des Unendlichen"
Referent:
Prof. Dr. Eugen Drewermann, Paderborn
Datum:
Donnerstag, den 04.03.2010, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
4 /2010
Thema:
Die Philosophische Gesellschaft Bremerhaven wird 60 Jahre alt.
1. Festvortrag: "Zu Philosophen werden wir nicht durch Philosophien" -
komplexe Entscheidungen im öffentlichen Raum als Herausforderung für die Philosophie
Prof. Dr. Dagmar Borchers
Download: Vortrag als PDF-Datei
Download: Foliensatz als PDF-Datei
2. Szenische Lesung: "Ich kann nicht Fürstendiener sein" - von Dirk Böttger
Versuch über den Zusammenhang zwischen Schillers Idee der Freiheit und seinem dramatischen Schaffen - es lesen:
Susanne Schwan, Dirk Böttger, Martin Kemner
3. Musikalische Begleitung
Guido Solarek
Referentin:
Vortragende:
Prof. Dr. Dagmar Borchers, Bremen
Susanne Schwan, Dirk Böttger, Martin Kemner
Guido Solarek
Datum:
Samstag, den 17.04.2010, 15.30 Uhr
Ort:
VHS Bremerhaven, Ella Kappenberg Saal
VA-Nr.:
5 /2010
Thema:
"René Descartes - der freie Mensch"
Referent:
Prof. Dr. Andreas Kemmerling, Heidelberg
Datum:
Donnerstag, den 29.04.2010, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
Download
Download: Descartes: Der freie Mensch
VA-Nr.:
6 /2010
Thema:
"Gottfried Wilhelm Leibniz - Es ist der Geist, der die Materie prägt."
Referent:
Dr. Eike-Christian Hirsch, Hannover
Datum:
Donnerstag, den 27.05.2010, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
Download
Download: Leibniz: Es ist der Geist.. Vortrag von Hirsch
VA-Nr.:
7 /2010
Thema:
"Immanuel Kant - das Muster der philosophischen Aufklärung "
Referent:
Prof. Dr. Otfried Höffe, Tübingen
Datum:
Donnerstag, den 17.06.2010, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
8 /2010
Thema:
"Karl Marx - der Anatom des Kapitalismus"
Referent:
Prof. Dr. Georg Fülberth, Marburg
Datum:
Donnerstag, den 12.08.2010, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
9 /2010
Thema:
"Arthur Schopenhauer - ein moderner Denker? "
Referent:
Prof. Dr. Klaus-Jürgen Grün, Frankfurt
Datum:
Donnerstag, den 16.09.2010, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
10 /2010
Thema:
"Friedrich Nietzsche - der Umwerter"
Referent:
Prof. Dr. Christoph Türcke, Leipzig
Datum:
Donnerstag, den 04.11.2010, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
VA-Nr.:
11 /2010
Thema:
"Karl Raimund Popper - Wissen trotz Ungewissheit"
Referent:
Prof. Dr. Volker Gadenne, Linz
Datum:
Donnerstag, den 09.12.2010, 20.00 Uhr
Ort:
Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8, Haus S, Raum S 207
Die Vorträge der Vorjahre
-2010-