VORTRÄGE VORJAHR

Die Vorträge der Vorjahre

-2006-

Philosophie über Europa hinaus


VA-Nr.:

1 /2006

Thema:

Im toten Winkel der Pädagogik: Lernen

Referentin:

Dr. Ulrike Behrens, Universität Hildesheim (ehemals SZ Bgm.-Smidt)

Datum:

Dienstag, den 31.01.2006, 20.00Uhr

Ort:

Lloyd Gymnasium Bremerhaven (Medienraum)


VA-Nr.:


2 /2006

Thema:

Frauenbilder in der islamisch-arabischen Philosophie

Referentin:

PD Dr. Nausikaa Schirilla, Universität Frankfurt

Datum:

Donnerstag, den 09.03.2006, 20.00Uhr

Ort:

Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8


VA-Nr.:


3 /2006

Thema:

"Kann ein Klon ein Buddha werden ?"

Über buddhistische Diskussionen zur Gentechnologie und Biomedizin

Referent:

Prof. Dr. Jens Schlieter, Universität Bern

Datum:

Donnerstag, den 20.04.2006, 20.00Uhr

Ort:

Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8


VA-Nr.:


4 /2006

Thema:

Lateinamerikanische Philosophie - eine Philosophie für die Welt

Referent:

Prof. Dr. Raúl Fornet-Betancourt, Universität Aachen

Datum:

Donnerstag, den 01.06.2006, 20.00Uhr

Ort:

Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8


VA-Nr.:


5 /2006

Thema:

"Von Mund zu Mund" - Philosophieren in Afrika

Referent:

Prof. Dr. Niels Weidtmann, Berlin

Datum:

Donnerstag, den 14.09.2006, 20.00Uhr

Ort:

Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8


VA-Nr.:


6 /2006

Thema:

"Indianer denken anders" -

Das Weltverständnis der Indianer Nordamerikas

Referent:

Dr. Friedrich Pöhl, Innsbruck

Datum:

Donnerstag, den 09.11.2006, 20.00Uhr

Ort:

Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven, Columbusstr. 65

Bemerkung:

Mit Unterstützung des Deutschen Auswandererhauses.


VA-Nr.:


7 /2006

Thema:

"Sich in Endlichkeit üben" -

Zur menschlichen Vergänglichkeit aus der Sicht der japanischen Philosophie

Referent:

Ralf Müller, Humboldt-Universität Berlin

Datum:

Donnerstag, den 14.12.2006, 20.00Uhr

Ort:

Hochschule Bremerhaven, An der Karlstadt 8

Bemerkung:

In Verbindung mit der Wittheit zu Bremen





© 2021 Philosophische Gesellschaft Bremerhaven e.V.