1991



11.01.1991 und 25.01.1991

Dr. Paul-Heinz Neumann, Bremerhaven

„Irrtümer Kants und Heisenbergs“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




14.02.1991

Prof. Dr. Ivan Illich

„Die Sehnsucht und La Illusion“

Deutsches Schifffahrtsmuseum, 19.30 Uhr




06.06.1991

Dr. Reinhold Nolte, Bremerhaven

„Wirtschaftsmodelle zwischen Kapitalismus und Sozialismus“

Kreissparkasse Wesermünde, Hauptstelle, 20.00 Uhr




05.10.1991

Prof. Dr. Eike Savigny, Bielefeld

„Die soziale Dimension des Individuums“ – 

Zum Menschenbild Ludwig Wittgensteins –

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




18.12.1991

Prof. Dr. Manfred Stöckler, Bremen

„Heisenbergs Blick auf Platon“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr





1990 (40 Jahre Philosophische Gesellschaft Bremerhaven)



23.02.1990

Dr. med. Bettina Wahrig-Schmidt, Lübeck

„Elemente dialektischer Philosophie in der Physiologie des 19. Jahrhundert“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




12.10.1990 und 13.10.1990

Dr. Rudolf Korth, Bremerhaven

„Kants Erkenntnistheorie“

Schulzentrum Geschwister Scholl, Bremerhaven, 20.00 Uhr




26.10.1990

Prof. Dr. R. Hegselmann, Bremen

„Peter Singer in Deutschland“

Philosophische Analyse einer Affäre

Hochschule Bremerhaven, 20.00 Uhr




09.11.1990 (Festvortrag)

Prof. Dr. Hans Jonas, New York

„Von Kopernikus zu Newton“

– Über die Anfänge des modernen Weltbildes

Schulzentrum Geschwister Scholl, Bremerhaven




1989

13.01.1989 und 17.01.1989

Helmut Skrandies, Schiffdorf- Wehdel

„Karl Popper – Seine Philosophie und Person“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




03.02.1989

Prof. Dr. Heinz-Otto Peitgen, Bremen

„Fraktale“

– Computerexperimente (ent)zaubern komplexe Strukturen (mit Live-Experiment und Filmen)

Hochschule Bremerhaven, 20.00Uhr




17.02.1989

Prof. Dr. Hans-Heinz Holz, Groningen

„Idealität und Wirklichkeit bei Hegel“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




05.05.1989

Prof. Dr. Jan Vogeler, Moskau

„Neue philosophische Entwicklungen in der UdSSR“

Haus des Handwerks, Bremerhaven, 20.00 Uhr




22.09.1989

Dr. Helmut Pape, Freiburg

„Die allen Menschen gemeinsame Erfahrung" (C. S. Peirce)

Buchhandlung Mügge, Bremerhaven




13.10.1989

Prof. Dr. Kuno Lorenz, Saarbrücken

„Zur Dialektik von Freiheit und Gerechtigkeit“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr





1988

29.01.1988

Dr. Friedrich Mehnert, Bremerhaven

„Friedrich Nietzsche – in heutiger Sicht“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




15.04.1988

Prof. Dr. G. Freiin v. Bredow, Münster

„ Die Philosophie des Nikolaus von Kues“

Lernen des Nichtwissens /Erfahrung unbegreiflicher Wahrheit

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




04.11.1988 und 18.11 1988

Pastor i.R. Walter Neumann, Kirchwistedt

„Pessimismus als Lebensweisheit“

(Aus Leben und Werken Arthur Schopenhauers)

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




02.12.1988

Prof. Dr. Gerhard Pasternack, Bremen

„Hegels Logik“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




1987


12.02.1987

Pastor Helmut Hüsken, Schiffdorf- Bramel

„Wesen und Wirken natürlicher Magie“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




24.04.1987

Konrad Ullrich, Rastede

„Das Lebenssystem der erfahrbaren Welt“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




12.10.1987

Akad. Rat Dr. D. Birnbacher, Universität GHS Essen

„Verantwortung für die Natur“

– Grundfragen einer ökologischen Ethik –

Hochschule Bremerhaven, 20.00 Uhr




15.10.1987 und 16.10.1987

„Kants Erkenntnistheorie“ (f. Schüler)

Schulzentrum Geschwister Scholl, Bremerhaven




23.10.1987

Prof. Dr. R. Stuhlmann-Laeicz, Bonn

„Die Verstandeskategorien in Kants Kritik der reinen Vernunft“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




06.11.1987

Prof. Dr. Hans Jörg Sandkuhler, Bremen

„Plädoyer für Rationalität“

Hochschule Bremerhaven, 20.00 Uhr




27.11.1987 und 11.12.1987

Dr. Paul-Heinz Neumann, Bremerhaven

„Die Erkenntnis der unbelebten Natur“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr



VORTRÄGE VORJAHR

Die Vorträge der Vorjahre

-1991/1987-

© 2021 Philosophische Gesellschaft Bremerhaven e.V.