1986 


28.02.1986 bis 01.03.1986

„Symposion „Philosophie und Schule“

Teilnehmer:

Prof. Dr. Ekkehard Martens, Hamburg

Dr. Wulff D. Rehfus, Langenfeld

Dr. Arnim Regenbogen, Osnabrück

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus /VHS




26.09.1986

Pastor Dr. Dr. Peter Gerlitz, Bremerhaven

„Typologie der Mystik“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




24.10.1986

Dipl. Sozialwirt Bernd Gerke, Bremerhaven

„Philosophie und Arbeit“

– Produktionsfaktor Philosophie?

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




28.11.1986

Prof. Dr. Walter Ch. Zimmerli, TU Braunschweig

„Mensch – Technik – Arbeit“

– Überlegungen zur gewandelten Welt von morgen

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr





1985 


15.02.1985

Architekt Dipl. Ing. Herbert Albrecht, Bremen

„Was Philosophen über Kunst denken“

Kunsthalle Bremerhaven, 20.00 Uhr




22.03.1985

Prof. Dr. G. Freiin v. Bredow, Münster

„Der Platonismus im Mittelalter und in der Neuzeit unter besonderer Berücksichtigung des Problems der Teilhabe“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




26.04.1985 und 04.06.1985 (Wiederholung)

Dr. R. Nolte, Bremerhaven

„Platons Gorgias – oder welchen Nutzen haben politische Reden?“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




25.10.1985

Prof. Dr. Norbert Hoerster, Mainz

„Zur Unlösbarkeit des Theodizee-Problems“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




22.11.1985

Dr. A. Mehrtens, Bremen

„Neue Antworten auf die Existenz Gottes"

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




20.12.1985 und 24.01.1986

Johannes Benthin, Bremerhaven

„Vom philosophischen Denken hin zum Mythos“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr





1984


12.01.1984

Dr. Lamprecht, Bremen

„Die Katastrophe der Vernunft“

Anthropologische Aspekte der Kritischen Theorie

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




21.02.1984

Dr. R. Nolte, Bremerhaven

„Wie komme ich zu einer ethisch begründbaren Entscheidung?“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




30.03.1984 und 31.03.1984

Dr. V. J. Patel, Ingolstadt

„Sinn des Lebens – eine neue wissenschaftliche Ethik“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




24.10.1984

Prof. Dr. Norbert Hoerster, Mainz

„Moralbegründung ohne Metaphysik“

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr




09.11.1984 und 07.12.1984

Dr. Paul-Heinz Neumann, Bremerhaven

„Die Erkenntnis der frühen griechischen Philosophen“ (Teil 1 und 2)

Bgm.-Smidt-Gedächtniskirche, Gemeindehaus, 20.00 Uhr





1983



Neustrukturierung am 27.09.1983 durch einen Informationsabend im Café Phoenix am Hauptbahnhof Bremerhaven (17 Teilnehmer). Einrichtung eines „Gesprächskreises Philosophie“ an der Volkshochschule.




1981


Dr. Paul-Heinz, Neumann, Bremerhaven

„Philosophie wozu?“


VORTRÄGE VORJAHR

Die Vorträge der Vorjahre

-1986/1981-

© 2021 Philosophische Gesellschaft Bremerhaven e.V.